Passwort zurücksetzen

Urlaubsort auf Gran Canaria

La Aldea de San Nicolás

Eine Gebirgsststraße nördlich von Mogán entführt Sie aus der Welt der Touristen und Urlauber und führt Sie in die Gemeinde Aldea de San Nicolas. Es ist wohl die abgeschiedenste Gemeinde von Gran Canaria, dennoch ist Sie gemessen an der Fläche die drittgrößte der Insel.

Um die Isolierung von La Aldea zu verdeutlichen, gilt zu erwähnen, dass das Aldea-Tal in Richtung Norden sowie Süden durch Steilküsten und zum Insel inneren durch Berge umgeben ist. So beschränken sich die Anfahrtsmöglichkeiten im Süden von Mogan kommend oder aber im Norden von Agaete anreisend, auf kurvenreiche aber spektakuläre Straßen.

Das Tal der Tomaten wird dieses Gebiet auch genannt, denn schon bei der Fahrt in Richtung La Aldea de San Nicolas erkennt man die zahlreichen Tomatenplantagen, welche unter riesigen Planen reifen. Dies zufolge bekommt man verschiedenen Jahreszeiten Berge von Tomaten zu Gesicht, welche eine Überproduktion nach sich führen. 

Ein Spektakel in der Gemeinde La ALdea de San Nicolas bietet sich jedes Jahr am 11.September, denn dann ist diese ein Schauplatz des „Fiesta del Rama“. Dieses fest bezieht sich auf das Jahr 1766, damals exkommunizierte der damalige Bischof das gesamte Dorf weil Frauen und Männer gemeinsam in einem Dorfweiher badeten. Es entstand ein Festtag welcher den Brauch bekam, gekleidet in den nahe gelegenen Teich „Charco“ zu springen.

La Aldea bietet den Urlaubern einige Sehenswürdigkeiten, obwohl man hier nicht wirklich auf Tourismus eingestellt ist. So trifft man auf dem Weg in das ca. 30 Kilometer entfernte Dorf, Mogan, auf eine Felswand die sich in sechs Farben widerspiegelt. Das bleibt nicht das einzige Highlight auf dieser Strecke, nur wenige Meter weiter warten 1200 verschiedene Kaktusarten im Park „Cactualdea“ auf die Besucher.

Ein richtiger Geheimtipp jedoch ist die abenteuerliche Bergstraße in Richtung Artenara, dort verbirgt sich das Barranco de Aldea umgeben von einigen Stauseen. Für viele Reisenden gehört dieses Landschaftsbild zu den schönsten auf der Insel Gran Canaria.

Der Mirador „El Balcon“ ist ein traumhafter Aussichtspunkt gelegen auf der Kuppe der 700 Meter abfallenden Steilküste, er befindet sich fünf Kilometer nördlich von La Aldea. Ein atemberaubender Blick hinweg über die Steilküste bis hin zum Ort Agaete verlocken viele Touristen zu einem Zwischenstopp.

Für Wanderer oder auch Pärchen eignet sich der mehrstündige Fußmarsch hinab zu einem der abgelegensten Strände, der Insel Gran Canaria.

Ferienunterkünfte in La Aldea de San Nicolás

Klicke hier, um den Zoom zu aktivieren
Lade Karten
Wir haben keine Ergebnisse gefunden
Karte öffnen

Strände Gran Canaria

Hier geht es zu den Stränden auf Gran Canaria.

Hotels Gran Canaria

Finden Sie das passende Hotel auf Gran Canaria.

Mietwagen Gran Canaria

Jetzt Mietwagen auf Gran Canaria finden und buchen.

Häufig gestellte Fragen

Die Gemeinde San Nicolas erstreckt sich über eine Küstenlänge von 33km an der sich kleine Buchten, Steinstrände und Höhlen befinden. Die meisten Strände sind sehr natürlich und haben wenig Besucht. Also ideal für Ruhesuchende.

Am meisten besucht in La Aldea ist der Strand direkt im Dorf. Weitere schöne und sehenswerte Strände ist der Playa de Tasarte und der Tasartico. Ein absoluter Geheimtipp ist der Güi Güi Strand mit seiner wunderschönen Landschaft.

Wer seinen Urlaub in La Aldea de San Nicolás verbringen möchte, der bekommt hier eine Ferienunterkunft ab einem Preis von ca. 100€ am Tag. Abhängig ist dieser von Lage, Größe, Ausstattung und Saison.